Kostenlose Führung durch die Ei-Ausstellung jeden Tag in den Osterferien (12.–21. April) um 11:00 Uhr.
In Dänemark gibt es mehr als 400 registrierte Vogelarten, und die große Vielfalt ihrer Eier ist in der ausgestellten Sammlung im Naturama deutlich zu erkennen.
Aber die Geschichte des Eis beginnt lange vor der Zeit der Vögel – tatsächlich müssen wir noch weiter zurückgehen als in das Zeitalter der Dinosaurier.
Heute verbinden wir Eier oft mit Vögeln, aber in Wirklichkeit gibt es viele andere Tiere, die Eier legen. Einige Schlangen zum Beispiel, ebenso wie andere Reptilien und Amphibien, aber auch Fische. Ein gutes Beispiel sind einige Haiarten, die vermutlich vor etwa 420 Millionen Jahren entstanden sind.
Die Geschichte des Eis ist also etwas komplizierter, als man vielleicht denkt.
Erfahren Sie mehr über die faszinierende Geschichte des Eis und entdecken Sie die große Vielfalt der Eierwelt bei der heutigen Führung.